Sirup

Sirup

Eine Art der Konservierung von Blüten und Kräutern ist die Zubereitung als Trinksirup wie der Hollerdicksaft oder als Kräutersirup wie der Mädesüßsirup.

Trinksirupsorten werden verwendet als köstliche Durstlöscher in der Verdünnung mit Wasser, Mineralwasser oder Sekt.

Kräutersirupsorten werden als „natürliche“ Medizin verwendet und sollten auch wie eine solche behandelt werden, d.h. nicht ohne ärztliche Rücksprache, nicht unkontrolliert und nicht über einen längeren Zeitraum.

Veröffentlicht unter Hilfreiches,Zucker, Likör und Sirup Verschlagwortet mit , permalink

Über Innergebirg

Mein Zuhause ist „Inneralpin“, das heißt in einem Tal der Hohen Tauern auf der „Sonnseite“. Beruflich bedingt- ich bin Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester- habe ich ein Interesse am gesund werden und bleiben. Vor einigen Jahren habe ich dann die Ausbildung zur TEH Praktikerin gemacht, aus Interesse und Liebe zur Natur und versuche nun mein Wissen durch Fortbildungen und gute Literatur zu vertiefen. Durch den TEH Verein (TEH= traditionelle europäische Heilkunde) bin ich auf das alte und fast vergessene Wissen unserer Vorfahren aufmerksam geworden. Durch diesen Blog sehe ich die Möglichkeit mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und unser Wissen und Erfahrung auszutauschen und zu teilen, denn ich habe das Gefühl, das Interesse an „Lebensmittel“ und natürlichen Heilmitteln zur Unterstützung der Gesundheit wächst wieder.

Schreibe einen Kommentar