Kokosöl

Kokosöl Kokosöl oder Kokosnussöl, auch Kokosfett genannt, ist ein bei Raumtemperatur festes, weißes bis weißlich-gelbes Pflanzenöl, das aus Kopra, dem Nährgewebe der Kokosnuss (Frucht der Kokospalme), gewonnen wird. Kokosnüsse sind reich an Nährstoffen und eine gute Quelle für Eisen, Phosphor, … Weiterlesen

Baldrian

Baldrianwurzel Baldrian Der Baldrian gehört zur Familie der Baldriangewächse. Er spielte bereits in der Mythologie der nordischen Länder eine beachtliche Rolle- wie alle Pflanzen mit starkem Aroma wurde auch die „Stinkwurz“ zur Abwehr von Bösem verwendet. Baldrianwurzel verschafft nervösen Menschen … Weiterlesen

Basischer Gemüse Tee/Haferflocken Suppe

Ergänzend zu den letzten Beiträgen über den Säure/Basen Haushalt hier noch 2 Rezepte um die Übersäuerung der Feiertage wieder etwas auszugleichen. Basischer Gemüse Tee Zutaten: 600 g Erdäpfel, gewaschen, mit Schale 200 g Weißkraut 100 g rote Rüben 100 g Lauch … Weiterlesen

Säure bildende Lebens- und Genussmittel

Säure bildende Lebens- und Genussmittel Besonders stark säurebildend: Lebensmittel, die vor allem tierisches Eiweiß enthalten, wie Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, daneben auch alle industriell hergestellten und verarbeiteten Produkte wie Zucker, raffinierte Öle, Alkohol, Zucker- und Kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee, Weißmehlprodukte und … Weiterlesen

Säure-Basen- Balance

Säure-Basen- Balance Unser heutiges Essen ist besonders zu den Feiertagen sehr säurebetont, so dass es im Laufe der Zeit unweigerlich zu einer Übersäuerung des Körpers kommt. In der Naturheilkunde wird die Ursache vieler Erkrankungen wie Schlaf- und Verdauungsstörungen, erhöhter Blutdruck, … Weiterlesen

Magen- Gastritistee (M.Giersch)

Magen- Gastritistee (M.Giersch) Diese Teemischung hilft durch seine entzündungshemmende, beruhigende und krampflösende Wirkung bei einer Beeinträchtigung der Säureschutzfunktion des Magens. Zutaten: 25 g Kamillenblüten 20 g Melissenblätter 20 g Schafgarbenblüten 10 g Ringelblumen Aufguss: 2 TL mit 1 Tasse heißem … Weiterlesen