↓

Kraut&Quer

Kräuter sehen, erkennen, anwenden

Paracelsus (1493 bis 1541)

"Alle Wiesen und Matten,
alle Berge und Hügeln sind Apotheken."
(Paracelsus III/614)

schweizerischer Arzt, Naturforscher und Philosoph

"Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohne Gift.
Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.
Sein wohl bekanntester Spruch!

Kraut&Quer
Startseite Menü ↓
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Beschwerden
    • Kopf
    • Brust
    • Bauch
    • Bewegung
    • Haut
    • Nerven
    • Schlaf
    • Hilfreiches
  • Fotogalerie
    • Fotos von Natur und Landschaft
      • Fotos
  • Hausapotheke
    • Äußerliche Anwendungen
      • Alkoholische Auszüge
      • Ölauszüge
      • Salben und Cremes
      • Wickel, Umschläge, Bäder, Kissen
    • Pflanzen
      • Beeren, Früchte, Nüsse
      • Kräuter
        • Gartenpflanzen
        • Wildkräuter
      • Sträucher und Bäume
    • Rezepte
      • Alkoholische Auszüge
      • Zucker, Likör und Sirup
      • Ölauszüge
      • Salben und Cremes
      • Smoothies
      • Teemischungen
      • Wickel, Umschläge, Bäder, Kissen
  • Interessantes
    • Allgemein
    • Internetsites
    • Kommentare
    • Literatur
    • Sprüche
  • TEH Projektarbeit 2009
  • Was finde ich wo?
  • Impressum
Startseite→Beschwerden→Haut→Ackerschachtelhalm →Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense)

Kraut und Quer Blog

Dieser Blog soll zum Austauschen von Informationen und Tipps rund um Heilkräuter und Kräuter und deren Anwendung und Verwendung genutzt werden.

Bilder-Navigation

Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense)

Published 21. März 2012 at 127 × 600 in Ackerschachtelhalm

Bilder-Navigation

Willkommen

Mein Zuhause ist „Inneralpin“, das heißt in einem Tal der Hohen Tauern auf der „Sonnseite“. Durch die alpine Lage können die Winter lang sein und im Sommer gibt es immer wieder Kälteeinbrüche. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Natur auf diese teilweise extremen Bedingungen anpasst (oder auch nicht).
Beruflich bedingt- ich bin Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester- habe ich ein Interesse am gesund werden und bleiben. Vor einigen Jahren habe ich dann die Ausbildung zur TEH Praktikerin gemacht, aus Interesse und Liebe zur Natur und versuche nun mein Wissen durch Fortbildungen und gute Literatur zu vertiefen.

Kraut und Quer Blog

Durch den TEH Verein (TEH= traditionelle europäische Heilkunde) bin ich auf das alte und fast vergessene Wissen unserer Vorfahren aufmerksam geworden. Ich versuche seither bewusst Prophylaxe und Prävention zu betreiben und Kräuter und andere Hilfsmittel zu ver-wenden und diese- soweit als möglich- in die Nahrung einzubauen.
Durch diesen Blog sehe ich die Möglichkeit mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und unser Wissen und Erfahrung auszutauschen und zu teilen, denn ich habe das Gefühl, das Interesse an „Lebensmittel“ und natürlichen Heilmitteln zur Unterstützung der Gesundheit wächst wieder.

Paracelsus

Philippus Theophrastus Aureolus Bombast von Hohenheim, getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus, war ein Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph.
Das Wissen und Wirken des Paracelsus gilt als überaus umfassend.
Seine Heilungserfolge waren legendär, trugen ihm aber auch erbitterte Gegnerschaft durch etablierte Mediziner und Apotheker ein.
Paracelsus hinterließ zahlreiche deutschsprachige Aufzeichnungen und Bücher medizinischen, astrologischen, philosophischen und theologischen Inhalts, die größtenteils erst nach seinem Tod gedruckt wurden.

© 2025 - Kraut&Quer Proudly powered by WordPress  Weaver II by WP Weaver
↑